- Ausführungszeit
- Aus|füh|rungs|zeit, die: (nach REFA) für die Ausführung einer bestimmten Arbeit ermittelte Zeit.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Ausführungszeit (ta) — neben ⇡ Rüstzeit (tr) Teil der ⇡ Auftragszeit (T); ⇡ Vorgabezeit für das Ausführen der Menge m (z.B. Stück) eines Auftrags durch den Menschen. Basis: Zeit je Einheit (te).ta = m × te … Lexikon der Economics
Maximale Laufzeit — Die maximale Laufzeit oder maximale Ausführungszeit (englisch Worst Case Execution Time, WCET) gibt die längste Zeit an, die ein Computerprogramm oder Programmteil auf einer bestimmten Plattform zur Ausführung benötigen kann. Sie wird bestimmt… … Deutsch Wikipedia
WCET — Die maximale Ausführungszeit (englisch Worst Case Execution Time, WCET) gibt die längste Zeit an, die ein Computerprogramm oder Programmteil auf einer bestimmten Plattform zur Ausführung benötigen kann. Sie wird bestimmt durch: die Programmlogik… … Deutsch Wikipedia
WCET-Analyse — Die maximale Ausführungszeit (englisch Worst Case Execution Time, WCET) gibt die längste Zeit an, die ein Computerprogramm oder Programmteil auf einer bestimmten Plattform zur Ausführung benötigen kann. Sie wird bestimmt durch: die Programmlogik… … Deutsch Wikipedia
WCET Analyse — Die maximale Ausführungszeit (englisch Worst Case Execution Time, WCET) gibt die längste Zeit an, die ein Computerprogramm oder Programmteil auf einer bestimmten Plattform zur Ausführung benötigen kann. Sie wird bestimmt durch: die Programmlogik… … Deutsch Wikipedia
Worst Case Execution Time — Die maximale Ausführungszeit (englisch Worst Case Execution Time, WCET) gibt die längste Zeit an, die ein Computerprogramm oder Programmteil auf einer bestimmten Plattform zur Ausführung benötigen kann. Sie wird bestimmt durch: die Programmlogik… … Deutsch Wikipedia
Leistungsbewertung (Computer) — Die Artikel Leistung (Informatik) und Leistungsbewertung (Computer) überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte… … Deutsch Wikipedia
Anfrageoptimierer — Der Anfrageoptimierer ist Teil eines Datenbankmanagementsystems, der versucht, für eine Datenbankanfrage einen optimalen Auswertungsplan zu berechnen. Nicht alle DBMS haben einen Anfrageoptimierer. Das DBMS IMS z. B. braucht keinen… … Deutsch Wikipedia
LLF — Least Laxity First oder auch Planen nach Spielraum genannt ist ein speziell für Multiprozessor Rechner geeignetes Scheduling Verfahren. Es geht allerdings von der vereinfachten Voraussetzung aus, dass jeder Prozess auf jedem verfügbaren Prozessor … Deutsch Wikipedia
Least Laxity First — oder auch Planen nach Spielraum genannt ist ein speziell für Multiprozessor Rechner geeignetes Scheduling Verfahren. Es geht allerdings von der vereinfachten Voraussetzung aus, dass jeder Prozess auf jedem verfügbaren Prozessor die gleiche… … Deutsch Wikipedia